Die deutsche Marine hat laut eigenen Angaben zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Kommandeurin. Die 36-jährige Korvettenkapitänin Victoria Kietzmann wurde am Freitag ernannt, wie die Marinetechnikschule (MTS) in Parow mitteilt.
Sie hat das Kommando über die Lehrgruppe C der Schule übernommen und trägt nun die Verantwortung über die gesamte Grundausbildung inklusive der fachlichen Weiterbildung der Mannschaftsdienstgrade.
„Ich freue mich sehr auf diesen neuen Dienstposten, zumal es meine Wunschverwendung war. Aber ganz besonders freue ich mich auf die neue Verantwortung und bin gleichzeitig auch dankbar für die Chance, mich einbringen zu können“, so Korvettenkapitänin Kietzmann.
Die Neue innerhalb der Führungsspitze der MTS ist hier nicht ganz unbekannt. Sie war in früherer Zeit Chefin der 9. Inspektion, einer Grundausbildungseinheit. Danach absolvierte sie ihre Ausbildung als Teilnehmerin des Lehrgangs Generalstabs-/Admiralstabsdienst National 2020 an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.
Der Kommandeur der Schule, Sven Janssen, selbst erst seit Kurzem im Amt, nannte den Wechsel einen nicht alltäglichen. „Ich finde es brillant, dass die erste Kommandeurin der Marine bei uns an der MTS eingesetzt wird“, sagte er. (OZ)
Frauen wollen doch immer ihre Chance. Dann sollen sie doch machen. Aber das ist dann für Männer sehr Gewöhnungsbedürftig. Nicht nur zu Hause kommandiert die Frau einen herum, im ob nun auch noch.
Auf dem Übungsplatz der Marinetechnikschule in Parow findet noch bis Donnerstag eine Militärübung statt. Dort und auf dem Strelasund üben Soldaten den Umgang mit Handwaffen, Manövermunition und Drohnen. Die Bundeswehr informiert, dass es deshalb zwischen 8 und 16 Uhr laut werden könnte. Ab Freitag liegen außerdem drei Einheiten der Deutschen Marine im Stralsunder Hafen. Für das Einlaufen am Freitag und das Auslaufen der Schiffe am Montag müssen die Öffnungszeiten der Ziegelgrabenbrücke auf dem alten Rügendamm an diesen beiden Tagen angepasst werden.