Mit dem Kampfhubschrauber Tiger unterstützt das Kampfhubschrauberregiment 36 der Division Schnelle Kräfte die Panzerabwehrkräfte des Heeres aus der Luft. Es beteiligt sich an Rettungsoperationen und Operationen der Spezialkräfte. Das Regiment ist im hessischen Fritzlar beheimatet.
Das Kampfhubschrauberregiment 36 „Kurhessen“ hat den Auftrag alle am Gefecht beteiligten Streitkräfte und Spezialisierten Kräfte im Verbund, national und multinational, aus der Luft im Kampf zu unterstützen. Das Hauptwaffensystem des Regiments ist der Kampfhubschrauber Tiger. Er bekämpft feindliche Luft- und Bodenziele, auch bei Dunkelheit und schlechter Witterung. Der Kampfhubschrauber Tiger kann mit Luftabwehrraketen (zur Selbstverteidigung), Panzerabwehrflugkörper, ungelenkten Raketen und schweren Maschinengewehren ausgestattet werden.
Darüber hinaus ist das Kampfhubschrauberregiment 36 befähigt, Verbindungs- und Erkundungsflüge durchzuführen, Informationen zu sammeln und Rettungsoperationen zu unterstützen. Gleiches gilt für Operationen zur Katastrophenhilfe und für humanitäre Einsätze im nationalen Bereich.
Das Kampfhubschrauberregiment 36 ging aus dem Heeresfliegerregiment 36 hervor.
Seit 2019 führt Oberst Sönke Schmuck das Kampfhubschrauberregiment 36.
In der 3. Kalenderwoche trainieren Tiger-Piloten vom Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar von Montag bis Mittwoch (13.1.- 15.1.) Nachtflüge, teilweise mit Flughöhen unter 30 Metern. Die Übungsflüge dienen der Erhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Piloten sowie zur Weiterbildung junger Kameraden. Eine Gebietseinschränkung können wir leider nur grob vornehmen. Geplant sind die Tiefflüge im Raum Alsfeld, Marburg, Allendorf, Korbach, Warburg, Göttingen, Mühlhausen und Bad Hersfeld. Dabei kann es möglicherweise zu einer erhöhten Lärmbelastung kommen. Unsere Piloten versuchen, das Übungsgebiet stetig zu wechseln. Wie immer gilt: Wir fliegen und üben für eure Sicherheit und bitten um Verständnis! Bei Fragen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb steht euch die kostenfreie Rufnummer ☎ 0800 – 8620730 zur Verfügung.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
In der 14. und 15. Kalenderwoche trainieren unsere Tiger-Piloten vom Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar jeweils von Montag bis Donnerstag (31.3.-3.4. und 7.4.-10.4.) Nachtflüge, teilweise mit Flughöhen unter 30 Metern. Eine Gebietseinschränkung können wir nur grob vornehmen. Geplant sind die Tiefflüge im Raum Alsfeld, Marburg, Allendorf, Korbach, Warburg, Göttingen, Mühlhausen und Bad Hersfeld. Dabei kann es möglicherweise zu einer erhöhten Lärmbelastung kommen. Unsere Piloten versuchen, das Übungsgebiet stetig zu wechseln. Wie immer gilt: Wir fliegen und üben für eure Sicherheit und bitten um Verständnis! Bei Fragen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb steht euch die kostenfreie Rufnummer ☎ 0800 – 8620730 zur Verfügung. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen