Zum 1. Korvettengeschwader in Rostock-Warnemünde gehören die Korvetten der Braunschweig-Klasse. Ihre Hauptfähigkeiten sind das Überwachen und Aufklären von Seegebieten sowie nötigenfalls, Ziele auf See und an Land zu bekämpfen. Dafür verfügen die Schiffe über den Lenkflugkörper RBS15 Mk 3, der unter anderem über Satellitennavigation gesteuert wird.
Die Schiffe lassen sich weltweit in flachen Gewässern einsetzen und ergänzen damit die Fähigkeiten der Fregatten. Der geringe Tiefgang der Korvetten ermöglicht, dass sie auch sehr nahe an eine Küste heranfahren können. Das macht sie einerseits zu Spezialisten für enge Seegebiete wie die Ostsee, andererseits sind sie gerade deshalb insbesondere als multinationale Krisenreaktionskräfte geeignet.
Zum Geschwader gehören neben den Korvetten selbst drei wesentliche weitere Bereiche: Der Stab des Kommandeurs organisiert Personal, Ausbildung und Einsatzplanung der Schiffe. Das Einsatzausbildungszentrum bietet eine waffensystem-spezifische Ausbildung am Standort Warnemünde. Darüber hinaus sorgt die sogenannte Systemunterstützungsgruppe für Materialerhalt und Instandsetzungen, bewirtschaftet Ersatzteile und Verbrauchsmaterial. Insgesamt gehören zum 1. Korvettengeschwader zur Zeit rund 800 Dienstposten.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen