Moni
Offline
01.12.2021 15:28
Gutshaus Groß Köthel Baujahr: ca. 1900 Lage: 5 km südlich von Teterow
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Moni
Offline
01.12.2021 15:29
Gutsanlage Blücherhof Baujahr: 1904 – 1930 Lage: nördliche Mecklenburgische Seenplatte, zwischen Waren (Müritz) und Teterow
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Moni
Offline
01.12.2021 15:30
Gutshaus Groß Schönfeld Baujahr: 2.Hälfte 18.Jh. Lage: 10 km östlich Neustrelitz, 25 km südwestlich Neubrandenburg
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Gutshaus Kambs Baujahr: 1796/1900/1915 Lage: 8 km südlich Röbel/Müritz
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Gutshaus Breechen Baujahr: Anfang 18.Jh./ Umbau Anfang 20.Jh. Lage: 1,5 km nördlich von Jarmen
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Gutshaus Niendorf Baujahr: ca. 1850/1924 Lage: 3 km südöstlich von Teterow an der B 104
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Gutshaus Lübzin Baujahr: ca. 1820/1911 Lage: 14 km südlich von Bützow Das Gutshaus Lübzin wurde 1911 im Auftrag des damaligen Besitzers Kurt Viering nach Entwürfen des Architekten Paul Korff repräsentativ umgestaltet. Das Gebäude wurde um ein Stockwerk erhöht, es erhielt eine neobarock gestaltete Fassade und ein Mansarddach.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Schloss Mirow Baujahr: 1735 Lage: 25 km westlich von Neustrelitz
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Gutsverwalterhaus Radewitz Baujahr: wohl Anfang 18. Jahrhundert, vielleicht auch älter Lage: 5 km westlich von Penkun, 3 km südöstlich von Schmölln
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Öffentlich-Allgemeines
| | - Mitteilungen des Admin
| | - Sonstiges
| | - Veranstaltungen
| | - Kondolenzbuch
| | - Allgemeines
| | - Museen
Deutschland
| | - DE - öffentlich -
| | - Regionales
| | - Historisches
| | - Kurioses
| | - Schlösser und Gutshäuser -
Bundeswehr
| | - Bundeswehr Allgemein
| | - Luftwaffe allgemein
| | - Deutsche Marine (Bundesmarine)
| | - Deutsches Heer
| | - Territoriales Führungskommando der Bunde...
| | - CIR- Organisationsbereich Cyber
| | - Truppenübungsplätze
Streitkräftebasis ( SKB)
| | - Logistikkommando
Deutsches Heer
| | - Ausbildungskommando Leipzig
| | - 1. Panzerdivision Oldenburg
| | | - Panzergrenadierbrigade 41
| | - 10. Panzerdivision Veitshöchheim
| | | - Panzerbrigade 12
| | | - Panzergrenadierbrigade 37
| | - Division Schnelle Kräfte (DSK)
| | | - Gebirgsjägerbrigade 23
Deutsche Marine
| | - EinsFltl 1 Kiel /Warnemünde
| | - Marinetechnikschule Parow/Stralsund
Luftwaffe
| | - Kommandobehörden Luftwaffe
| | - Bodengebundene Luftverteidigung
| | - Fliegende Verbände
| | | - TaktLwG 31 "Boelke"
| | - Lufttransportverbände
| | - Fernmeldeverbände Bundes-Luftwaffe
5.LwDiv - ab 1990
| | - Kdo 5. LwDiv - Eggersdorf/Strausberg
| | - Radarführungskommando 3 - Fürstenwalde
| | - FlaRaK
| | - SAR Ost
| | - ILM Königsbrück
| | - Abwicklungsstäbe Cottbus und Trollenhagen
| | - Fernmeldeabteilung-14 Waldsieversdorf
Auflösung LSK/LV NVA * Übergangsstruktur...
| | - Heereskommando Ost/ IV.Korps Geltow
| | | - Kdo MB-V zum Div/WBK VIII
| | | - Kdo MB-III zum Div/WBK VII
| | | - Direkte Unterstellung zum Kdo in Potsdam
| | - Marinekommando Ost Rostock
| | - Marineabschnittskommando Ost
History LSK/LV NVA
| | - Das Kommando LSK/LV bis 10/1990 (+bis 12...
| | | - Struktur des Kdo LSK/LV
| | | - Sonstiges zum Kdo LSK/LV
| | - Direkt Unterstelle + RE des Kdo lSK/LV
| | | - Direktunterstellte des Kdo.
| | - Führungsstellen des Kdo LSK/LV
| | | - Standort Eggersdorf/Strausberg
| | | - Standort Fürstenwalde (Fuchsbau)
| | - Führungsorgane
| | | - FO FMTFK (1984 - 1990)
| | - Ausbildung/Schulen
| | | - OHS MF Bautzen
| | | | - OHS MF divers
| | | - US-VIII/ MTS Bad Düben
| | - Jagdfliegerkräfte
| | - FRT und Historie
| | | - 41. FRBr (FRR-16) Ladeburg
| | | - 43. FRBr (FRR-18) Sanitz
| | | - FRR-13 Parchim
| | - FuTT und Historie
| | | - FuTB-61 Müncheberg
| | | - Flugplätze und Kasernen
| | | | - Weitere Flieger
| | | | - LSK/LV - ö-
| | | | - FuTT divers
| | | | - FRT divers
NVA Allgemein
| | - MfNV
| | | - Fernwahlverzeichnis
| | - NVA Rückblicke
Forum Landstreitkräfte NVA
| | - Truppenluftabwehr (TLA)
| | - Armeefliegerkräfte
| | - MBIII/ 3. Armee
| | - MB V / 5. Armee
Forum Volksmarine der NVA
| | - Marineflieger
Forum Grenztruppen DDR
Europa /EU und die Welt
| | - Allgemeines europ. Staaten
| | - EU + Euro
| | - NATO allg.
| | - Weltweit
USA und Streitkräfte
| | - USA Allgemein
Russland + Streitkräfte UdSSR + RU
| | - Russland Allgemein / Россия
Raumfahrt/ Zivilluftfahrt
| | - Zivilluftfahrt
| | - Raumfahrt
| | - Zivile Luftrettung
Standort Strausberg & Umgebung
| | - Bundeswehr
| | | - Kommando Heer
| | | - Kasernen
| | | - Sonstiges
| | | - IV. Luftwaffen Ausbildungsregiment
| | - Bataillon Chem. Abwehr-2 --(BCHA-2)
| | - 2. Propaganda-Brigade
| | - Kfz-Regiment-2
| | - IBR-2 Bernau/OBL3-Sonderbaustab Obj. Tor...
| | - Weitere Dienststellen in SRB
| | - Seelow-Waldstadt
| | - Standorterlebnisse Strausberg
| | - Strausberg Stadt + Umland
Sprung